Die Corona-Pandemie hat auch die Entwicklung der Systemgastronomie hart abgebremst.
Zuwächse konnten die Home-Delivery-Spezialisten der Branche erzielen. Relativ gut durch die Krise kamen diejenigen, die bereits vor der Pandemie starke Standbeine im Bereich Lieferdienst, Takeaway oder Drive-in hatten bzw. diese in der Coronazeit stark ausgebaut haben. Besonders starke Umsatzrückgänge müssen dagegen diejenigen verkraften, die auf Verkehrsstandorte oder Events fokussiert sind. Unter dem Strich unterschied die sich Umsatzentwicklung der 100 größten Unternehmen / Systeme der Gastronomie in Deutschland im Krisenjahr 2020 kaum von der der Gastronomie insgesamt (vgl. Top 100-Ranking der Wirtschaftszeitschrift foodservice, Graphik rechts).
Zuletzt im Jahr 2019 erschien die Publikation „Systemgastronomie in Deutschland“ der Fachabteilung Systemgastronomie im DEHOGA. Darin finden Sie neben Umsatz- und Betriebszahlen der Top 100 zahlreiche Infos zu den Mitgliedsunternehmen, zu Aus- und Weiterbildung und der Geschichte der Systemgastronomie.
Aktuelle Zahlen und Rankings zur Branche hält die Seite www.food-service.de für Sie bereit.
>> Der persönliche Austausch unter den Systemgastronomie-Kollegen ist für mich der große Mehrwert. Fachinformationen, Erfahrungen und Tipps liefern Wettbewerbsvorteile.<<
Christoph Wefers (Gründer und Vorstand, Café Extrablatt)